Aktuelle Nachrichten
Neue Gerichtsentscheidungen im Verfassungs-und Verwaltungsrecht, aktuelle Entwicklungen im Hochschulrecht, Schulrecht und Prüfungsrecht.
04.08.2017: Ergebnis der sog. Abiaffäre im Musikabitur 2013 in München
Die Anwaltskanzlei RIECHWALD RECHTSANWÄLTE hatte sich in einer Presseerklärung im Juli 2013 für den damals betroffenen Abiturienten gegen die Vorwürfe gewandt , er habe im Zusammenwirken mit dem Schulleiter Unterschleif in der schriftlichen Abiturprüfung in Musik begangen, indem der Schulleiter ihm die Musterlösungen der schriftlichen Arbeit unrechtmäßig zur Verfügung gestellt habe. Außerdem habe der Schüler [...]
Category: Aktuelle Nachrichten, Allgemein, Presse, PrüfungsrechtNr. 53 01.02.2016 BayVGH erläßt EINSTWEILIGE ANORDNUNGEN gegen die LMU München auf Zulassung zum Studium der Psychologie Bachelor sowie Master Klinische Psychologie zum WS 2014/15
Wie schon bei den Grunsatzentscheidungen unter Nr. 52 zum WS 2012/13 dargestellt, ist es uns zum WS 2014/15 erneut nach einer Eilverfahrensdauer von ca. 1 Jahr in 2. Instanz beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gelungen Einstweilige Anordnungen für unsere Mandanten zu erwirken, dass sie endlich zum WS 2015/16 zum begehrten Psychologie Bachelor- oder Masterstudium an der LMU München vorläufig zugelassen wurden. Die Mandanten sind [...]
Feb 6th, 2016 | By 190zeanflieger28 | Category: Aktuelle Nachrichten, Grundsatzentscheidungen, Hochschulrecht Hochschulzulassungsrecht Numerus-Clausus Studienplatzklagen27.07.2013: PRESSEERKLÄRUNG der Anwaltskanzlei RIECHWALD RECHTSANWÄLTE zur angeblichen ABI-Affäre am Städtischen Thomas-Mann-Gymnasium in München
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) berichtet seit 20.21./07.2013 in großen Artikeln, dass der Direktor des Thomas-Mann-Gymnasiums seit längerem engen Kontakt zu einem Schüler gehabt und ihm unter anderem bei der Musik-Abiturprüfung 2013 geholfen haben , d.h. vorab die Prüfungsaufgaben zugespielt haben soll. Am 26.07.2013 hat unsere Kanzlei, die den betroffenen Schüler anwaltlich vertritt und von der [...]
Jul 27th, 2013 | By 190zeanflieger28 | Category: Aktuelle Nachrichten, Presse, SchulrechtNr.51 26.03.2013: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof verhindert Exmatrikulation einer Masterstudienbewerberin wegen Nichterreichen der Zulassungsnotengrenze von 2,0 oder des 25%-Bestenrankings
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat die Universität Passau mit einem von der Kanzlei RIECHWALD RECHTSANWÄLTE erstrittenen sehr rechtsgrundsätzlichen Eilverfahrensbeschluß vom 18.03.2013 (Az. 7 CS 12.1779 ), veröffentlicht -durch die Landesanwaltschaft Bayern im Beschwerdeverfahren gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Regensburg gestoppt, die gebilligt hatte, dass eine Masterstudentin an der Universität Passau im Fache ” Kulturwirtschaft/International Cultural and Business [...]
Mrz 26th, 2013 | By 190zeanflieger28 | Category: Aktuelle Nachrichten, Grundsatzentscheidungen, Hochschulrecht Hochschulzulassungsrecht Numerus-Clausus Studienplatzklagen, Mandanten-NachrichtenWeitere Artikel:
- Nr.48 07.12.2011: ELENA-Verfassungsbeschwerde im Ergebnis erfolgreich: angegriffenes ELENA-Datenerhebungsgesetz aufgehoben!
- Nr.49 12.10.2012: Aktuelles zu den VERFASSUNGSBESCHWERDEN und Eilverfahren beim VG Gelsenkirchen gegen ÜBERLANGE WARTEZEIT auf MEDIZINSTUDIENPLATZ !
- Nr.50 04.09.2011/ 07.12.2011:VG Gelsenkirchen verhindert mit Einstweiliger Anordnung Exmatrikulation und gestattet Wiederholung von Fachprüfungen bei auslaufendem Diplomstudiengang
- Nr.48 25.08.2011: VERFASSUNGSBESCHWERDE GEGEN ÜBERLANGE WARTEZEITEN FÜR MEDIZINSTUDIENBEWERBER HIER:PRESSEERKLÄRUNG DER RECHTSANWÄLTE GEGEN NUMERUS CLAUSUS
- 19.07.2011: PRESSEERKLÄRUNG der Anwaltskanzlei RIECHWALD RECHTSANWÄLTE:Einstellung des ELENA-Verfahrens großer Erfolg für Datenschutz in Deutschland! Verfassungsrechtlicher Druck unserer Verfassungsbeschwerde führt zum AUS der Vorratsdatenspeicherung vieler Arbeitnehmerdaten!
- 23.06.2011: ACHTUNG: STUDIENZULASSUNGSKLAGEN müssen sorgfältigst vorbereitet werden! Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des BVerwG vom 23.03.2011 eingelegt!
- 25.03.2011: Bundesverwaltungsgericht billigt tatsächlich die Baden-Würtembergische Regelung: Kapazitätsklagen sind dort nur zulässig, wenn eine fristgerechte Bewerbung an der verklagten Universität bei Hochschulstart im ADH-Verfahren und zusätzlich eine ausserkapazitäre, ebenfalls fristgebundene Bewerbung vorliegt.
- 11.02.2011: Studienzulassungsgrundrecht in höchster Gefahr! Bundesverwaltungsgericht verhandelt am 23.03.2011 über die Regelung in Baden-Würtemberg, dass NC-Kapazitätsklagen unzulässig sind, wenn sich Bewerber/innen nicht bei Hochschulstart.de an der verklagten Uni beworben haben!
- Nr.47 31.12.2010: Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag zur ELENA- Verfassungsbeschwerde zurück, aber stellt viele Fragen an Regierung, Gesetzgeber u.s.w.
- 46. 13.01.2010: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Einstweilige Anordnungen des VG München gegen TU-München (Freistaat Bayern) auf Zulassung zum Master-Studium TUM-BWL durch die sog. Eignungsfeststellungsverfahren an der TU München!
- 45. 30.12.2009 Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Einstweilige Anordnungen des VG München gegen TU-München (Freistaat Bayern) auf Zulassung zum Studium in den Bachelorstudiengängen mit den sog. Eignungsfeststellungsverfahren Architektur, Maschinenwesen, Entwicklung und Konstruktion und Wissenschaftliche Grundlagen des Sports an der TU München!
- 23.03.2012: ACHTUNG: Vorsicht bei Anwaltsbeauftragung mit Studienplatzklagen zum Sommersemester 2012 und Wintersemester 2012/13
- 04.12.2009: Alle NC-Mandanten in den nicht-medizinischen Fächern zum Wintersemester 2009/10 an Universitäten und Fachhochschulen bereits zugelassen! Juristischer Kampf gegen TU München in Eignungsfeststellungsverfahren und wegen Zulassung zum Masterstudium geht weiter beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof
- 03.11.2009 VG München erlässt EINSTWEILIGE ANORDNUNG auf ZULASSUNG zum MASTERSTUDIUM TUM-BWL
- 05.10.2009 Alle Eilverfahren in Eignungsfeststellungsverfahren WS 2009/10 beim VG München gegen TUM und LMU München gewonnen!
- 44. 26.08.2009: Weitere 55 (fünfundfünfzig) Humanmedizinstudienplätze an der LMU zum WS 2009/10 über den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) erkämpft!
- Keine LEHRDEPUTATSKÜRZUNGEN durch geplante Verkürzung der Beamten-Arbeitszeiten in Bayern
- DER ABSCHUSS DES BRAUNBÄREN BRUNO
- 43. 30.07.2008: Der juristische Fall des Braunbären Bruno (JJ1)